Pflege-Beratung

PHV – Pflege-Beratung mit Herz und Verstand

Sie benötigen Unterstützung für Ihre Pflege oder suchen Entlastung bei der Pflege eines Familienmitglieds? Wir beraten Sie kostenfrei, schnell und unkompliziert!
Unsere erfahrenen Pflegeberater informieren Sie
umfassend und direkt vor Ort.

Was verstehen wir unter PHV – Pflege-Beratung mit Herz und Verstand?

Unsere Pflegeberatung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Leistungen rund um die Pflege. Das Ziel unserer Beratung ist es, die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.


Vielleicht erhalten sie bereits Unterstützung aus Ihrem familiären Umfeld? Doch Sie wünschen sich, dass Ihre Angehörigen bei der Pflege und Betreuung entlastet werden oder eine finanzielle Unterstützung (Pflegegeld) erhalten?

Oder sind Sie Angehörige und sorgen sich um Ihre Nächsten, die immer mehr Unterstützung im Alltag benötigen, den Sie nicht oder nur teilweise selbst leisten können?

Dann wenden Sie sich gerne an uns, PHV – Pflege mit Herz und Verstand.
Unsere individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehende Pflegeberatung liefert neben wichtigen Informationen rund um  die Pflege auch die notwendige Hilfe bei bürokratischen Themen bezüglich Pflegegeld, den Pflegegrad und die Pflegeversicherung.


Warum ist die Pflege-Beratung durch PHV – Pflege mit Herz und Verstand so wichtig?

Umfassend informiert durch PHV – Pflege-Beratung mit Herz und Verstand

Pflegeumfang

Abschätzung des für Sie passenden Pflegeumfangs, sowohl bei Einstieg in die Pflege als auch bei eventuell notwendigen Anpassungen auf Grund  von  Veränderungen Ihrer individuellen Situation.

Begutachtungstermin

Vorbereitung Ihres Begutachtungstermins zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den Medizinischen Dienst (der Pflegekassen).

Organisation der Pflege

Vermittlung von Hilfsangeboten, wie z.B. Ärzten, Pflegeeinrichtungen, Ämtern und bei Bedarf Unterstützung bei der Umsetzung.

Finanzierung

Klärung der entstehenden Kosten in der Pflege
und Ihres Anspruchs auf Pflegegeld.

Anträge & Formulare

Erstellung des Pflegegradantrags nach Abstimmung mit Ihnen, Ihren Angehörigen und gegebenenfalls Ihrer Hausarztpraxis.


Der Beratungsprozess

Ablauf der PHV – Pflege-Beratung

Kontakt & Terminvereinbarung

Sie können uns gerne per Telefon 0341 5668 9380 10 oder E-Mail pflegeberatung@phv-leipzig.com kontaktieren. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Beratungstermin in Ihrer Häuslichkeit oder wenn gewünscht bei uns.

Abstimmung notwendiger Unterlagen

Wir werden Ihnen umgehend mit der Bestätigung des Termins eine Auflistung der notwendigen Unterlagen für den Beratungstermin zur Verfügung stellen.

Erstbesuch bei Ihnen

Der Beratungsbesuch der PHV Pflege-Beratung findet üblicherweise direkt bei Ihnen  zu Hause statt. So können unsere erfahrenen Pflegeberater Sie direkt voll umfänglich beraten.

Umfangreiche Beratung

Wir bringen ausreichend Zeit mit, um in Ruhe Ihre Fragen zu besprechen und eine intensive Beratung durchführen zu können. Das Beratungsgespräch richten wir individuell nach Ihren Bedürfnissen  aus.

Die gesetzlichen Grundlagen der Pflegeberatung

Pflegeberatung nach § 7a SGB XI

Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten einer Pflegeberatung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.

Unser Ziel

Erarbeitung eines konkreten individuellen Versorgungsplans bzgl. pflegerischer Unterstützung, Sozialleistungen und Hilfsangeboten.

Pflegeberatung bzw. Beratungsbesuche (oder Qualitätssicherungsbesuch) nach § 37.3 SGB XI

Diese Pflegeberatung ist alle halbe Jahre (Pflegegrad 2 und 3) oder alle viertel Jahr (Pflegegrad 4 und 5) verpflichtend für Pflegebedürftige , welche mindestens einen Pflegegrad 2 haben und von keinem Pflegedienst pflegerisch versorgt werden.

Unser Ziel

Beratung zur Sicherstellung der pflegerischen Qualität.


Häufig gestellte Fragen

Kostet die Pflegeberatung etwas?

Nein! Die PHV – Pflegeberatung mit Herz und Verstand ist für Sie kostenlos. Die Kosten trägt die Pflegekasse! Wir berechnen keine Zusatzkosten!

Welche Erfahrungen bringen die PHV-Pflegeberater mit?

Unsere Pflegeberater sind ausgebildete Pflegefachkräfte mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und Pflegeberatung. Sie werden ständig zu den beratungsrelevanten Themen geschult.

Wie lange dauert eine Pflegeberatung?

Die Dauer der Beratung ist sehr individuell. Viele Fragen lassen sich direkt beantworten, andere erfordern eine intensive Klärung. Die Pflegeberater von PHV – Pflege mit Herz und Verstand nehmen sich die für eine umfängliche Beratung notwendige Zeit. Sie werden zufrieden sein!

Wie lange dauert es, bis ich einen Termin bei PHV – Pflegeberatung mit Herz und Verstand erhalte?

Wir stimmen uns umgehend mit Ihnen ab, der erste Termin kann dann innerhalb von wenigen Tagen stattfinden.

Wie läuft eine Pflegeberatung ab?

Sie vereinbaren mit uns per Telefon oder E-Mail einen Beratungstermin. Dieser findet vor Ort bei Ihnen bzw. Ihrem pflegebedürftigen Familienmitglied statt. Gemeinsam klärt der Pflegeberater mit Ihnen alle Fragen und macht sich vor Ort ein Bild vom Pflegebedarf und dem Bedarf von Hilfsmitteln.

Wo findet die Pflegeberatung statt?

Die Beratungstermine finden bei PHV – Pflegeberatung mit Herz und Verstand bei den Pflegebedürftigen zu Hause statt.